Teamleiter Zentraleinkauf (m/w/d)
- Publizierung bis: 11.04.2023
Wir, die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE), sind seit 1999 für die fachgerechte Abfallentsorgung der Stadt Essen, eine zuverlässige Straßenreinigung und den Winterdienst im Einsatz. Zusätzlich betreiben wir einen Containerdienst, mehrere Recyclinghöfe und -stationen sowie eine eigene Werkstatt. Wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb.
Über 1.000 Beschäftigte arbeiten täglich mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere saubere Stadt, dabei sind bis zu 300 Fahrzeuge für Sie im Einsatz. Von unserem zentral gelegenen Hauptsitz aus planen, steuern und entwickeln wir das tägliche Geschehen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor Ort. Außerdem bilden wir in zahlreichen gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Über 1.000 Beschäftigte arbeiten täglich mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere saubere Stadt, dabei sind bis zu 300 Fahrzeuge für Sie im Einsatz. Von unserem zentral gelegenen Hauptsitz aus planen, steuern und entwickeln wir das tägliche Geschehen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor Ort. Außerdem bilden wir in zahlreichen gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleiter Zentraleinkauf (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende wesentliche Tätigkeiten
- Leitung des Zentraleinkaufs (ZE) und Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten sowie von schwierigen Vorgängen des Beschaffungswesens
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter/innen des ZE
- Steuerung, Ablauforganisation und Controlling des ZE
- Entwicklung neuer Konzepte und Grundlagen für das Beschaffungswesen, Optimierung von Einkaufsprozessen
- Erarbeiten von Rahmenvereinbarungen
- Koordinierung und Abstimmung von übergreifenden Beschaffungsprojekten oder solchen von besonderer Schwierigkeit oder Bedeutung
- Ansprechpartner für die Geschäftsführung, Fachbereiche und Lieferanten
- Prüfung u.a. sachlicher, zeitlicher sowie rechtlicher Sachverhalte
- Durchführung von Vergaben und Ausschreibungen in schwierigen Fällen (ggf. europaweit) mit Festlegung der Art des Vergabeprozesses (Ausschreibung / Angebotsabfrage etc.) unter Berücksichtigung des Vergaberechts
- Erstellung, Aufarbeitung, Erfassung und Prüfung von Leistungsbeschreibungen sowie Analyse des Bietermarktes und Lieferantenakquise
- Erstellung von Kalkulationen zur Darstellung des wirtschaftlichsten Anbieters, Auswertung und (formale) Prüfung eingegangener Unterlagen / Angebote
- Preisverhandlungen mit Anbietern
- Durchsetzung von Nachforderungen, Mängelrügen an Lieferanten bei fehlerhafter / mängelbehafteter Lieferung / Leistung
Folgende persönliche Voraussetzungen sind erforderlich
- abgeschl. (Bachelor-) BWL-Studium, Fachrichtg. Einkauf/Beschaffungsmanagement
- Fundierte Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts
- Kenntnis der Verwaltungs- und Betriebsstrukturen und -abläufe
- IT-Anwenderkenntnisse MS Office-Paket sowie SAP (MM)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Führungs-, Durchsetzungs- und Motivationsvermögen, Überzeugungsfähigkeit
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines krisensicherer Arbeitsplatz
- Tariflich geregelte Arbeitszeiten mit Gleit- und Kernarbeitszeit
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Abschalten vom Job mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tages-Woche) und der freien Verwendung der Gleitzeitstunden
- Solide Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Die Möglichkeit, ein Langzeitkonto anzulegen und zu führen
- Mobilität durch unternehmensorganisiertes Fahrraddarlehen und Bikeleasing
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von
§ 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsfrist bis zum 11.04.2023
Ansprechpartner
Fachliche Fragen und weitergehende Informationen zu dem ausgeschriebenen Einsatz beantwortet Ihnen Harald Wirtz, Telefon 0201/854-1300.Bei Fragen zum Verfahrensablauf wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung,
Dirk Schlüsener, Telefon 0201/854-1140.